Neue OP-Methode bei Hallux Valgus

Keine Folgeoperation mehr nötig dank Magnesiumschrauben

Unsere Füße tragen uns, so weit sie können. Die World Health Organization (WHO) empfiehlt täglich 10.000 Schritte. Sind die Füße gesund, ist dies kein Problem. Bestehen allerdings Formveränderungen, kann das Gehen erhebliche Probleme bereiten. Eine der häufigsten Fehlstellungen ist dabei der Ballenzeh oder Hallux valgus München. Während sich der Hallux valgus München im Anfangsstadium noch mit individuell angepassten Einlagen, speziellen Abrollhilfen oder Nachtschienen therapieren lässt, ist im fortgeschrittenen Stadium nur noch eine operative Korrektur Erfolg versprechend. Als goldener Standard gilt nach wie vor die Verwendung von Schrauben oder Drähten aus Titan oder Stahl. Für bestimmte Fälle sind aber auch neuartige selbstauflösende Schrauben aus Magnesium sinnvoll. Als Fußspezialist München kläre ich Sie in unserem heutigen Beitrag über die Vorteile von Magnesiumschrauben auf.

OP soll die natürlichen Verhältnisse im Fuß wiederherstellen

Ein Hallux valgus München sieht nicht nur unschön aus, sondern zeigt auch eine krankhafte Gelenkfehlstellung an, die große Probleme bereiten kann. Ist eine OP unumgänglich, zielte diese früher noch darauf ab, die krumme Großzehe zu begradigen und den störenden Ballen zu entfernen. Heute ist es unser Ziel, die natürlichen Verhältnisse im Fuß wiederherzustellen und die gestörten Gelenke in ihrer Funktion zu erhalten. Oft genügt es, einen Teil des Mittelfußknochens zu durchtrennen, neu zu justieren und das Ergebnis mit kleinen Schrauben fest zu fixieren. Gute Erfahrungen haben wir im MVZ im Helios sowie im HFZ München dabei mit neuartigen Implantaten gemacht, die aus einer Legierung auf Magnesiumbasis bestehen. Diese Magnesiumschrauben passen sehr gut zu unserem Anspruch, möglichst schonend und risikoarm vorzugehen.

Magnesiumschrauben leistet sehr gute Dienste bei der operativen Hallux-valgus-Korrektur

Das Besondere an den neuen Magnesiumschrauben, an deren Entwicklung Forscher mehr als ein Jahrzehnt gearbeitet haben: Sie sind absolut körperverträglich und bauen sich komplett um – allerdings so langsam, dass sie schließlich vollständig durch körpereigenes Gewebe ersetzt werden. Denn als natürlicher Bestandteil des Stoffwechsels ist der Körper mit Magnesium nicht nur bestens vertraut, sondern er resorbiert den Mineralstoff auch. Das überschüssige Magnesium wird dann einfach über die Nieren ausgeschieden. Die Magnesiumschraube wird durch nachwachsendes Knochengewebe ersetzt. Damit entfällt auch eine zweite Operation, wie sie manchmal zur Entfernung herkömmlicher Implantate notwendig ist.

Leiden auch Sie unter einem Hallux valgus? Kontaktieren Sie uns im MVZ im Helios oder im HFZ München. Übrigens: Meine Kollegen und ich behandeln als Fußspezialist München in unserer Praxis in Neuhausen auch sämtliche anderen Erkrankungen und Fehlstellungen des Fußes.

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

arzt untersucht die schmerzende schulter einer patientin
Schulter

22. März 2023

Wie lange dauert eine Frozen Shoulder? – Übungen und Ernährung

Zu einer Frozen Shoulder kommt es aufgrund von krankhaften Veränderungen und Entzündungen der Gelenkkapsel. Diese Gelenksteife führt rasch zu einem schmerzenden und unbeweglichen Schultergelenk. Auch wenn die Erkrankung in der Regel gut vorhersehbar ist, bedeutet eine Frozen Shoulder für Betroffene meist eine lang anhaltende Einschränkung der Lebensqualität mitsamt potenzieller Arbeitsunfähigkeit bis hin zur Berufsunfähigkeit. Frozen […]

Beitrag lesen
Fuß

01. März 2023

Plattfuß/Knick-Senkfuß: Ratgeber zu den unterschiedlichen Stadien

Der Knick-Senkfuß ist eine der häufigsten Fußfehlstellungen, wobei es zu einer Abflachung der Fußsohle kommt und diese daraufhin platt auf dem Boden aufliegt. Welche Symptome sich beim Knick-Senkfuß entwickeln und was dies für Folgen haben kann, erläutere ich Ihnen als Ihr Fußspezialist München im MVZ im Helios und HFZ München gern in diesem Beitrag. Ursache […]

Beitrag lesen
Hüfte

22. Februar 2023

Nach Hüft OP allein zu Hause? – Das sollten Senioren beachten

Schätzungsweise rund 240.000 künstliche Hüftgelenke werden in Deutschland pro Jahr implantiert. Nach diesem Eingriff stehen vor allem Senioren vor einer großen Herausforderung: Wie gehe ich mit der neuen Hüfte um? Und ganz besonders: Wie gestaltet sich der Alltag zu Hause? Als Hüftspezialist München erkläre ich, wie die Heimkehr gerade für Senioren am besten funktioniert. Wenn […]

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns