Neue OP-Methode bei Hallux Valgus

Keine Folgeoperation mehr nötig dank Magnesiumschrauben

Unsere Füße tragen uns, so weit sie können. Die World Health Organization (WHO) empfiehlt täglich 10.000 Schritte. Sind die Füße gesund, ist dies kein Problem. Bestehen allerdings Formveränderungen, kann das Gehen erhebliche Probleme bereiten. Eine der häufigsten Fehlstellungen ist dabei der Ballenzeh oder Hallux valgus München. Während sich der Hallux valgus München im Anfangsstadium noch mit individuell angepassten Einlagen, speziellen Abrollhilfen oder Nachtschienen therapieren lässt, ist im fortgeschrittenen Stadium nur noch eine operative Korrektur Erfolg versprechend. Als goldener Standard gilt nach wie vor die Verwendung von Schrauben oder Drähten aus Titan oder Stahl. Für bestimmte Fälle sind aber auch neuartige selbstauflösende Schrauben aus Magnesium sinnvoll. Als Fußspezialist München kläre ich Sie in unserem heutigen Beitrag über die Vorteile von Magnesiumschrauben auf.

OP soll die natürlichen Verhältnisse im Fuß wiederherstellen

Ein Hallux valgus München sieht nicht nur unschön aus, sondern zeigt auch eine krankhafte Gelenkfehlstellung an, die große Probleme bereiten kann. Ist eine OP unumgänglich, zielte diese früher noch darauf ab, die krumme Großzehe zu begradigen und den störenden Ballen zu entfernen. Heute ist es unser Ziel, die natürlichen Verhältnisse im Fuß wiederherzustellen und die gestörten Gelenke in ihrer Funktion zu erhalten. Oft genügt es, einen Teil des Mittelfußknochens zu durchtrennen, neu zu justieren und das Ergebnis mit kleinen Schrauben fest zu fixieren. Gute Erfahrungen haben wir im MVZ im Helios sowie im HFZ München dabei mit neuartigen Implantaten gemacht, die aus einer Legierung auf Magnesiumbasis bestehen. Diese Magnesiumschrauben passen sehr gut zu unserem Anspruch, möglichst schonend und risikoarm vorzugehen.

Magnesiumschrauben leistet sehr gute Dienste bei der operativen Hallux-valgus-Korrektur

Das Besondere an den neuen Magnesiumschrauben, an deren Entwicklung Forscher mehr als ein Jahrzehnt gearbeitet haben: Sie sind absolut körperverträglich und bauen sich komplett um – allerdings so langsam, dass sie schließlich vollständig durch körpereigenes Gewebe ersetzt werden. Denn als natürlicher Bestandteil des Stoffwechsels ist der Körper mit Magnesium nicht nur bestens vertraut, sondern er resorbiert den Mineralstoff auch. Das überschüssige Magnesium wird dann einfach über die Nieren ausgeschieden. Die Magnesiumschraube wird durch nachwachsendes Knochengewebe ersetzt. Damit entfällt auch eine zweite Operation, wie sie manchmal zur Entfernung herkömmlicher Implantate notwendig ist.

Leiden auch Sie unter einem Hallux valgus? Kontaktieren Sie uns im MVZ im Helios oder im HFZ München. Übrigens: Meine Kollegen und ich behandeln als Fußspezialist München in unserer Praxis in Neuhausen auch sämtliche anderen Erkrankungen und Fehlstellungen des Fußes.

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

hallux-valgus-op-im-sommer-oder-winter
Fuß

26. September 2023

Hallux Valgus OP im Sommer oder Winter?

Steht eine erforderliche OP an, stellt sich immer auch die Frage nach der besten Jahreszeit. Gerade operative Eingriffe am Fuß, wie die des Hallux valgus, können grundsätzlich das gesamte Jahr über durchgeführt werden. Welche Jahreszeit dennoch ihre Vorteile hat, weiß ich als erfahrener Orthopäde und Ihr Fußspezialist!

Beitrag lesen
Ärzte im OP-Saal operieren Hüfte
Hüfte

19. September 2023

Wie lange dauert eine Hüft-OP?

Dank innovativer Implantate und neuartiger Operationstechniken können Betroffene nach erfolgreicher Hüftoperation schnell wieder Alltagsaktivitäten nachgehen, die vorher vielleicht nicht mehr möglich waren.

Beitrag lesen
Karpaltunnel-Übungen
Hand & Arm

31. August 2023

Karpaltunnelsyndrom-Übungen

Kommt es durch Überbelastung oder Flüssigkeitseinlagerungen zum Anschwellen des Karpaltunnels, baut sich Druck auf. Dadurch kann es zu einer Einengung des Medianusnevs kommen. Verschiedene Übungen können dabei helfen, das Kribbeln in den Fingerspitzen bei einem Karpaltunnelsyndrom zu lindern.

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns