Ischias
Der Ischiasnerv ist mit einem Durchschnitt von ein bis eineinhalb Zentimeter Dicke der stärkste Nerv des menschlichen Körpers. Er setzt sich aus mehreren Nervenwurzeln zusammen und entspringt in den letzten vier Lenden- bis drei Kreuzbeinsegmenten. Eine Reizung, Einengung oder Schädigung des Ischiasnervs kann heftige Schmerzen verursachen, die sich vom unteren Rückenbereich durch das betroffene Bein bis in den Fuß ziehen und Gefühlsstörungen oder sogar Lähmungserscheinungen herbeiführen können. Als typische Ursache für Ischiasschmerzen kann beispielsweise ein Bandscheibenvorfall genannt werden.
So können Ischiasschmerzen behandelt werden
Während akuter Schmerzphasen können nichtsteroidale Antirheumatika helfen, vorhandene Schmerzen erfolgreich zu behandeln. Alternativ werden auch muskelentspannende Medikamente eingesetzt, die zu einer Lockerung der angespannten Muskulatur beitragen. Bei ausbleibender Wirkung empfiehlt sich der Einsatz von punktuellen und zielgenauen PRP-Injektionen als Form der Eigenbluttherapie. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, einen epiduralen Schmerzkatheter einzusetzen. Dieser wird unter Röntgenkontrolle mithilfe einer Sonde eingeführt, um über einen Zeitraum von etwa 48 Stunden alle acht bis zwölf Stunden kontinuierlich entzündungshemmende und schmerzlindernde Medikamente zu verabreichen. Eine weitere Option bietet die PLDD-Laserbehandlung – insbesondere bei chronischem Ischiasschmerz infolge einer Bandscheibenvorwölbung oder eines Bandscheibenvorfalls. Hier handelt es sich um ein minimalinvasives Verfahren, das mittels Laserstrahlen den geschädigten Bandscheibenkern zum Schrumpfen bringt. Durch die räumliche Entlastung der bedrängten Nervenwurzeln kommt es zu einer umgehenden Schmerzlinderung. Die Behandlung dauert nur etwa dreißig Minuten und wird stationär durchgeführt. Eine operative Therapie ist bei Ischiasschmerzen übrigens nur sehr selten erforderlich.
Kontakt & Anfahrt
Rufen Sie uns an
089 159277-0Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr
Schreiben Sie uns
info@mvz-im-helios.deUnsere Sprechzeiten
Mo. - Do.
08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Fr.
08:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.
Hier finden Sie uns
MVZ im Helios
Helene-Weber-Allee 19
80637 München