Blog

Das Kniegelenk
Was macht das größte und kräftigste Gelenk des Menschen so anfällig, und wann muss gehandelt werden? Für nahezu jede Art der Fortbewegung benötigen wir unsere Kniegelenke. Umso wichtiger ist es, dass die Kniegelenke frei von jeglichen Störungen ihre Arbeit verrichten können. Doch was, wenn die Kniegelenke beeinträchtigt sind? Als Kniespezialist München wissen wir im MVZ […]
Beitrag lesen
Kalkschulter – Wenn die Schulter schmerzt
Ob Haare föhnen, etwas aufhängen oder einfach nur das T-Shirt über den Kopf ziehen – wer schon mal mit Schulterschmerzen zu kämpfen hatte, weiß, welche Probleme Alltagsbewegungen machen können, bei denen der Arm über Schulterhöhe gehoben werden muss. Häufig sind Kalkablagerungen schuld an diesen Schmerzen, die oft nur als Zufallsbefund entdeckt werden. Dabei wissen wir […]
Beitrag lesen
Iliosakralgelenke – Aufbau und mögliche Beschwerden
Mit einem Großteil unserer Gelenke sind wir bestens vertraut. Doch sagt Ihnen auch das Iliosakralgelenk etwas? Als Orthopäden in München wissen meine Kollegen und ich natürlich genau, um welches Gelenk es sich dabei handelt. Das Iliosakralgelenk stellt die Verbindung zwischen Hüfte bzw. Beckenschaufeln (Darmbein) und dem unteren Teil der Wirbelsäule dar und ist oftmals der […]
Beitrag lesen
Füße werden breiter
Wieso Füße plötzlich wachsen und wie damit verbundenen Fehlstellungen vorgebeugt werden kann Als Orthopäde in München weiß ich: Die meisten Menschen weisen Verformungen der Füße auf. Dies ist vollkommen normal und bereitet in der Regel auch keinerlei Probleme. Doch viele Patienten klagen im Praxisalltag in unserem MVZ im Helios sowie im Hand -und Fußzentrum in […]
Beitrag lesen
Hämangiom der Wirbelsäule
Wie es zu den Blutschwämmchen im Wirbelkörper kommt und wie sich diese bestmöglich behandeln lassen Hämangiome (Blutschwämme) können grundsätzlich überall am Körper mit einem ganz unterschiedlichen Erscheinungsbild auftreten, beispielsweise auf der Haut. Wirbelkörperhämangiome stellen dabei etwa ein Drittel aller Knochenhämangiome dar. Sie werden als die sogenannten Wirbelkörperhämangiome bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen gutartigen […]
Beitrag lesen
Neue OP-Methode bei Hallux Valgus
Keine Folgeoperation mehr nötig dank Magnesiumschrauben Unsere Füße tragen uns, so weit sie können. Die World Health Organization (WHO) empfiehlt täglich 10.000 Schritte. Sind die Füße gesund, ist dies kein Problem. Bestehen allerdings Formveränderungen, kann das Gehen erhebliche Probleme bereiten. Eine der häufigsten Fehlstellungen ist dabei der Ballenzeh oder Hallux valgus München. Während sich der […]
Beitrag lesen
Ermüdungsbruch – Wenn der Knochen überlastet ist
Intensives Joggen oder Tennisspielen zählen zu häufigen Risikofaktoren, die Knochen zum Zermürben bringen können. Erwischen kann dies grundsätzlich jeden, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Typischerweise erleiden Ermüdungsbrüche aber vorrangig Kinder und Jugendliche in der Wachstumsphase sowie Hobbysportler über vierzig Jahren. Eine Beobachtung, die meine Kollegen und ich im MVZ im Helios als orthopädische Praxis München […]
Beitrag lesen
Druckstellen am Fuß – So läuft´s wieder rund
Bei jedem Schritt lastet unser gesamtes Körpergewicht auf unseren Fußsohlen. Mögliche Probleme machen sich daher schnell bemerkbar, allen voran Druckstellen. Treten diese verhornten Stellen unter den Fußsohlen auf, kann dies sogar ziemlich wehtun, das wissen meine Kollegen und ich als Fußspezialist München nur allzu gut. Druckstellen am Fuß keinesfalls ignorieren Druckstellen unter den Fußsohlen weisen […]
Beitrag lesen
Aufwachen ohne Schmerzen – Was die Matratze mit Rückenschmerzen zu tun hat
Wir verbringen schätzungsweise rund 2.500 Stunden pro Jahr im Bett. Idealerweise sollte diese Zeit der Erholung dienen. Doch nicht selten wacht man bereits morgens mit Rückenschmerzen auf, die oftmals nach dem Frühstück dann wieder verschwunden sind. Könnte vielleicht sogar Ihre Matratze daran schuld sein? Als Wirbelsäulenspezialist in München können meine Kollegen und ich im MVZ […]
Beitrag lesen
Hilfe, der Daumen schmerzt
Ob ein Glas greifen, einen Knopf schließen oder einen Reißverschluss zuziehen – für all diese Tätigkeiten bedarf es den Daumen. Macht dieser Probleme, wobei Kraftlosigkeit, Schmerzen, Kälteempfindlichkeit sowie Schwellungen zu den häufigsten Symptomen gehören, führt dies schnell zu einer unüberwindbaren Hürde. Doch woran kann das liegen und was bringt schnelle Hilfe? Meine Kollegen und ich […]
Beitrag lesen
Wenn das Barfußlaufen plötzlich Schmerzen bereitet
Verursacht Barfußlaufen oder langes Stehen Schmerzen im Fuß, kann dies verschiedenste Ursachen haben. Neben Fußfehlstellungen, wie dem Hallux valgus, ist oftmals auch ein Fersensporn für die Schmerzen verantwortlich. Treten die Symptome dagegen zentral in der Mitte des Fußes auf, steckt oftmals eine Morton-Neuralgie dahinter. Lassen Sie sich von der eher ungewöhnlichen Bezeichnung nicht täuschen, denn […]
Beitrag lesen
Die häufigsten Gelenkirrtümer
Wir Orthopäden im Münchner MVZ im Helios werden oft mit Irrtümern konfrontiert, die sich bei vielen Patienten eingebrannt haben. Insbesondere, wenn es um Gelenke geht, halten sich viele von ihnen hartnäckig. Zeit, diesen Irrtümern auf den Grund zu gehen. „Gelenkschmerzen resultieren aus einem Schaden des Gelenks“ Das stimmt so nicht. Entscheidend für die Gelenkschmerzen ist […]
Beitrag lesenKontakt & Anfahrt
Rufen Sie uns an
089 159277-0Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr
Schreiben Sie uns
info@mvz-im-helios.deUnsere Sprechzeiten
Mo. - Do.
08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Fr.
08:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.
Hier finden Sie uns
MVZ im Helios
Helene-Weber-Allee 19
80637 München
