Kortison-Therapie
Kortison ist ein Steroidhormon, das in der Nebenniere des Menschen gebildet wird. Synthetisch hergestellt, kommt es in der Orthopädie zum Einsatz, um Entzündungsprozesse aufzuhalten und eine schnelle Schmerzlinderung herbeizuführen.
Schnell und effektiv, allerdings mit begrenzter Wirkdauer
Ähnlich der Injektion mit Hyaluronsäure wird auch bei der Kortison-Therapie der Wirkstoff direkt in den entzündeten Bereich – in den meisten Fällen sind das Gelenke – verabreicht. Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften ist Kortison in der Lage, vorhandene Beschwerden sofort zu lindern. Dies ist allerdings nicht von Dauer. Die Kortison-Depots bauen sich mit der Zeit nämlich wieder ab, und die Wirkung hält demnach in der Regel nur sieben bis zehn Tage an.
So läuft die Kortison-Therapie ab
Für die Kortison-Therapie wird ein spezielles Kortison verwendet. Wirkungsstärke und -dauer variiert dabei abhängig von Größe und Form der im Kortison enthaltenen Kristalle. Die Applikation des Kortison-Präparats erfolgt direkt in die zu behandelnde Region. Dies dauert nur wenige Minuten. Deutlich feiner und vor allem niedriger dosiert als früher ist die Kortison-Therapie inzwischen gut verträglich.
Häufige Indikationen:
- Akute Arthrose – Gelenkentzündungen
- Sehnenentzündungen
- Nervenentzündungen
- Rheuma
Kontakt & Anfahrt
Rufen Sie uns an
089 159277-0Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr
Schreiben Sie uns
info@mvz-im-helios.deUnsere Sprechzeiten
Mo. - Do.
08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Fr.
08:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.
Hier finden Sie uns
MVZ im Helios
Helene-Weber-Allee 19
80637 München