Luxation
Unter einer Luxation versteht man eine Verrenkung, bei der ein Knochen aus seiner knöchernen Gleitbahn regelrecht herausspringt. Auslöser hierfür kann beispielsweise eine Verdrehung sein, meist hervorgerufen durch einen Sturz. Neben plötzlich auftretenden starken Schmerzen treten bei einer Luxation meist auch Blutergüsse und Schwellungen auf. Zudem kommt es zu massiven Bewegungseinschränkungen.
Mögliche Behandlungsoptionen
Unkomplizierte Luxationen können in der Regel manuell wieder eingerenkt werden. Dies sollte keinesfalls in Eigenregie passieren, sondern unbedingt durch einen Arzt erfolgen. Andernfalls können womöglich Bänder, Nerven oder Blutgefäße eingeklemmt werden. In der Regel kann eine Luxation konservativ behandelt werden. Lediglich wiederkehrende und somit chronische Luxationen erfordern eine operative Korrektur.
Gelenke, die häufig von Luxationen betroffen sind:
- Knie/Kniescheibe
- Ellenbogen
- Schulter
- Finger
Kontakt & Anfahrt
Rufen Sie uns an
089 159277-0Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr
Schreiben Sie uns
info@mvz-im-helios.deUnsere Sprechzeiten
Mo. - Do.
08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Fr.
08:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.
Hier finden Sie uns
MVZ im Helios
Helene-Weber-Allee 19
80637 München
