Welche Schuhe nach einer Hallux valgus OP tragen?

welche-schuhe-nach-der-hallux-valgus-op-mvz-im-helios-muenchen

Weshalb die Wahl der richtigen Schuhe nach einer solchen Fuß OP entscheidend ist

 

Eine Fuß OP kann viele Gründe haben. Die Korrektur des Hallux valgus in München ist dabei der wohl häufigste Eingriff in der modernen Fußchirurgie. In fast allen Fällen werden bei der Fuß OP Knochen durchtrennt und mit einer Schraube oder Platte in neuer, verbesserter Position wieder fixiert. Damit der Knochen bestmöglich zusammenwächst, bedarf es Zeit und vor allem wenig Belastung. Daher ist das Tragen eines speziellen Schuhs unerlässlich, um das Ergebnis nicht zu gefährden.

Schuhwahl nach Fuß OP

Üblicherweise kommt nach einer Fuß OP, z. B. nach der Korrektur eines Hallux valgus in München, ein Entlastungsschuh zum Einsatz. Dieser bietet dem Fuß durch seinen durchgehend geraden und versteiften Schuhboden nach der Fuß OP Stabilität und sorgt durch die Druckumverteilung für eine optimale Entlastung des Vorfußes. Alternativ stehen uns inzwischen aber auch sogenannte Short-Walker zur Verfügung. Vergleichbar mit kurzen Skistiefeln reicht der Schuh bis über das obere Sprunggelenk und eignet sich vor allem bei größeren Hallux valgus Eingriffen. In der Regel sollte ein solcher Spezialschuh nach einer Fuß-OP für ca. sechs Wochen getragen werden. Bei normalem Verlauf ist dann meistens eine Steigerung der Belastung in einem konventionellen Schuh möglich.

Konventionelle Schuhe optimieren

Auch wenn die Heilung nach der Fuß OP schon gut fortgeschritten ist, ist in den meisten Fällen der Einsatz von orthopädischen Hilfsmitteln sinnvoll. Bei Hallux valgus setzen wir im MVZ im Helios und HFZ München bevorzugt auf orthopädische Schuheinlagen, die auch nach der Fuß OP ein gesundes, angenehmes Gehen ermöglichen. Natürlich ist auch die Wahl des passenden Schuhwerks essenziell, um das Ergebnis nach der Fuß OP nicht zu gefährden. In erster Linie kommt es hier auf einen weiten Einschlupf des Schuhs an, der sich der Schwellneigung des Fußes anpassen kann. Zudem sollten Futter und Obermaterial weich und nach Möglichkeit dehnbar sein. Einige Hersteller haben inzwischen sogar Speziallösungen für die Zeit nach einer Fuß OP im Sortiment, die den Fuß gerade im kritischen OP-Bereich entlasten. Außerdem sorgen anatomisch geformte Fußbetten dafür, dass der große Zeh nicht in die alte Fehlstellung zurückgedrückt werden kann.

 

Nach einer Fuß OP ist also bei der Wahl der Schuhe Fingerspitzengefühl gefragt. Sie leiden unter einem Hallux valgus und sind auf der Suche nach der passenden Therapie. Als Fußspezialist in München stehen meine Kollegen und ich im MVZ im Helios und HFZ München Ihnen diesbezüglich gern zur Seite.

Beratung vereinbaren

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

Allgemein, Hand & Arm

11. Juni 2025

Mausarm im Homeoffice

In den eigenen vier Wänden zu arbeiten, hat viele Vorteile – kann aber auch Tücken haben. Denn anders als im Büro sind im Homeoffice die Anforderungen an einen ergonomischen Arbeitsplatz oft nicht erfüllt. Vor allem, wenn überwiegend mit dem Laptop gearbeitet wird, sehen die Orthopäden Risiken. Denn die damit einhergehenden stereotypischen Bewegungen belasten Arme und […]

Beitrag lesen
Allgemein, Hüfte, Knie

28. Mai 2025

SVF-Therapie bei Arthrose

Schon lange stehen innovative Verfahren im Fokus der Medizin, mit denen das natürliche Reservoir unseres Organismus an hochpotenten regenerativen Substanzen gezielt zu therapeutischen Zwecken genutzt werden kann. In der orthopädischen Behandlung von Knorpelschäden in Gelenken hat sich – neben der PRP-Therapie – auch die SVF-Therapie als vielversprechender Ansatz erwiesen. Was „SVF“ genau bedeutet, erklären Prof. […]

Beitrag lesen
Allgemein, Wirbelsäule

21. Mai 2025

PRP-Therapie bei Bandscheibenproblemen

Jede(r) dritte Deutsche leidet regelmäßig unter Rückenschmerzen – und oft sind es degenerativ veränderte Bandscheiben, die von uns Orthopäden als Hauptschuldige ausgemacht werden. Der Verschleiß beginnt bereits zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr – ein natürlicher Prozess, der nicht zwangsläufig in ein behandlungsbedürftiges Krankheitsbild münden muss. Es gibt jedoch einige Risikofaktoren, die die Abnutzung beschleunigen […]

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

Orthopädisches Versorgungszentrum | MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns