Das Kniegelenk

kniegelenk-schmerzen-behandeln-mvz-im-helios-muenchen

Was macht das größte und kräftigste Gelenk des Menschen so anfällig, und wann muss gehandelt werden?

Für nahezu jede Art der Fortbewegung benötigen wir unsere Kniegelenke. Umso wichtiger ist es, dass die Kniegelenke frei von jeglichen Störungen ihre Arbeit verrichten können. Doch was, wenn die Kniegelenke beeinträchtigt sind? Als Kniespezialist München wissen wir im MVZ im Helios genau, worauf es für einen einwandfreien Bewegungsablauf im Kniegelenk ankommt.

Kniegelenke sind besonders anfällig

Das Kniegelenk ist eine sehr komplizierte Konstruktion. Erst dadurch kann es sich beugen, strecken oder auch rotieren. Dabei muss das Kniegelenk bei allen Bewegungen gewaltige Kräfte und Druckbelastungen aushalten. Vor allem beim Sport wird es stärker gefordert als jedes andere Gelenk im Körper. Sportverletzungen sind daher keine Seltenheit. Diese reichen von einer Prellung des Kniegelenks bis hin zu einem Bänder- oder Meniskusriss. Mit starken Schmerzen ist auch ein Kniescheibenbruch oder eine Patellaluxation verbunden, bei der die Kniescheibe aus dem Kniegelenk gesprungen ist.

Bei diesen Alarmzeichen zum Orthopäden

Wenn das Knie nach einem Unfall anschwillt, überwärmt und sich rötet oder es zu Bewegungseinschränkungen kommt, sollte umgehend ein Orthopäde aufgesucht werden. Bei der Untersuchung kommen dann neben der Krankengeschichte und einer eingehenden körperlichen Untersuchung gegebenenfalls auch bildgebende Verfahren (wie Ultraschall, Röntgen oder Kernspintomografie) zum Einsatz. Mitunter kann es sinnvoll sein, auch das Hüftgelenk in die Untersuchung mit einzubeziehen, denn Hüftgelenkprobleme können ebenso bis ins Kniegelenk ausstrahlen.

So sieht die Behandlung aus

Die Behandlung einer Knieverletzung hängt natürlich von der Ursache ab. So können einige Krankheitsbilder schon mit Salben zur lokalen Anwendung oder mit entzündungshemmenden Schmerzmitteln in Tablettenform gemildert werden. Unterstützend bietet sich meist auch eine Physiotherapie an. Einige Verletzungen, wie etwa ein Kreuzbandriss, ziehen hingegen einen operativen Eingriff nach sich. Dieser erfolgt, sofern möglich, in Form einer Arthroskopie und somit minimalinvasiv.

Haben auch Sie mit Knieschmerzen zu kämpfen? Dann melden Sie sich bei uns im MVZ im Helios, Ihrem Kniespezialist München direkt am Olympiapark. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Beratung vereinbaren

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

Füße laufen über sandigen Boden
Fuß

31. Mai 2023

Was ist der Unterschied zwischen Hallux rigidus und Hallux valgus?

Unsere Füße tragen uns jeden Tag durchs Leben. Im Laufe der Zeit kann es jedoch aufgrund von Überlastung oder Verschleißerscheinungen zu Erkrankungen oder Fußfehlstellungen kommen. Am häufigsten habe ich es im Praxisalltag im MVZ im Helios und HFZ München dann mit dem Hallux rigidus und dem Hallux valgus zu tun. Welche Unterschiede bestehen zwischen Hallux […]

Beitrag lesen
Grafische Darstellung eines Bandscheibenvorfalls
Wirbelsäule

16. Mai 2023

Bandscheibenvorfall: Schmerzen gehen nicht weg

Ein Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich macht sich in der Regel in Form von Schmerzen, Taubheitsgefühlen oder auch einem wahrnehmbaren Kribbeln in den Gliedmaßen bemerkbar. Grund dafür ist der dabei entstehende Druck, der auf die dazugehörigen Nervenwurzeln ausgeübt wird. Es kommt zu einer Entzündung des Nervs und somit auch zu den genannten Symptomen. Je früher ein Bandscheibenvorfall […]

Beitrag lesen
Bänderriss | MVZ im Helios München
Sprunggelenk

05. Mai 2023

Selbsttest Bänderriss

Für eine erste Einschätzung der Verletzung am Sprunggelenk Eine Bänderdehnung kann mit starken Schmerzen einhergehen. Doch inwieweit unterscheiden sich die Symptome von einem Bänderriss? Sind lediglich die Bänder überdehnt oder liegt beispielsweise ein Außenbandriss vor? Haben Sie Schmerzen oder einen Bluterguss? Ist das Sprunggelenk geschwollen? Es gibt mehrere mögliche Ursachen, die zu solchen Symptomen führen […]

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns