Übungen bei Frozen Shoulder

schulter-uebungen-gegen-frozen-shoulder

Bei einer Frozen Shoulder kommt es aufgrund von krankhaften Veränderungen und Entzündungen der bindegewebigen Gelenkkapsel zu einer schmerzhaften Schultersteife. Die genauen Ursachen hierzu sind noch nicht geklärt. Dennoch steht fest, dass sich mit speziellen Übungen zum Schultertrainieren ein positiver Effekt erreichen lässt.

Schulterübungen: Pendeln

Diese Übung ist sehr simpel und kann sogar durchgeführt werden, wenn Schmerzen im Schultergelenk vorhanden sind – und das ganz einfach in gewohnter Umgebung zu Hause. Im Stehen wird der Arm locker seitlich neben dem Körper in der Vor- und Rückbewegung gependelt. Für eine verbesserte seitliche Beweglichkeit lässt sich die Übung auch durchführen, wenn man sich an einer Tischkante abstützt, sodass der Arm vor dem Körper pendeln kann. Durchführungsdauer: etwa 5 Minuten.

Schulterübungen: Schultermobilisation durch Strecken

Diese Übung findet im Vierfüßlerstand statt. Beide Hände vor sich in Schulterbreite ablegen. Auf die Fersen absetzen und nun so weit zurückgehen, bis sich in der Schulter eine Dehnung einstellt. Diese Position dann halten. Durchführungsdauer: 10 × 10 Sekunden.

Schulterübungen: Schultermobilisation an der Wand

Diese Übung hilft dabei, die Fähigkeit des Armhebens zu verbessern, und kann ohne Probleme auch zu Hause durchgeführt werden. Dazu muss man sich mit dem Gesicht zur Wand positionieren und die Hand vor einem an der Wand platzieren. In dieser Position mit der Hand an der Wand nach oben krabbeln, so weit es die Schulterschmerzen zulassen. Durchführungsdauer: 5 Minuten.

Die besten Hausmittel gegen Schulterschmerzen

Als besonders wohltuend empfundenes Hausmittel bei Schulterschmerzen, die im Zusammenhang mit der Frozen Shoulder stehen, wird Kälte empfunden. Hierfür bieten sich neben kühlenden Salben und Gelprodukten auch Eispacks oder kühlende Umschläge an. Wichtig bei diesem effektiven Hausmittel ist jedoch, dass das Eispack nicht direkt auf die Haut gelegt wird, sondern eingewickelt in ein Tuch. Andernfalls drohen Erfrierungen.

Sie interessieren sich für weitere Schulterübungen, die sich auch zu Hause ohne Probleme durchführen lassen und Ihre Schulter trainieren? Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich als Ihr Schulterspezialist in München bei uns im MVZ im Helios.

 

Beratung vereinbaren

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

Mann mit Schmerzen im Ellenbogen
Hand & Arm

06. Dezember 2023

Tennisarm: Die besten Übungen

Auch Nichtsportler können unter einem Tennisarm leiden, der eine schmerzhafte Überlastung der Sehne im Ellenbogenbereich bezeichnet. Ausgangspunkt dafür sind kleinste Mikroeinrisse im Sehnenansatz der Unterarm-Streckmuskulatur.

Beitrag lesen
knieschmerzen-welcher-arzt
Knie

28. November 2023

Knieschmerzen & welcher Arzt? Warum Sie Orthopäden vertrauen können

Mögliche Ursachen für Knieschmerzen sind Verletzungen, Abnutzung, Entzündungen oder Erkrankungen wie Arthritis. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können helfen, langfristige Schäden zu vermeiden & die Lebensqualität zu verbessern.

Beitrag lesen
prp-gegen-reizungen-der-achillessehne
Fuß

28. November 2023

Intratendinöse Injektion von PRP zur Behandlung einer Achillotendinopathie

Bei einer Achillotendinopathie handelt es sich um eine Reizung bzw. Degeneration im Bereich der Achillessehne, die meist aufgrund einer kontinuierlichen Überlastung mit unzureichenden Erholungsphasen auftritt.

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns