Das Kniegelenk

kniegelenk-schmerzen-behandeln-mvz-im-helios-muenchen

Was macht das größte und kräftigste Gelenk des Menschen so anfällig, und wann muss gehandelt werden?

Für nahezu jede Art der Fortbewegung benötigen wir unsere Kniegelenke. Umso wichtiger ist es, dass die Kniegelenke frei von jeglichen Störungen ihre Arbeit verrichten können. Doch was, wenn die Kniegelenke beeinträchtigt sind? Als Kniespezialist München wissen wir im MVZ im Helios genau, worauf es für einen einwandfreien Bewegungsablauf im Kniegelenk ankommt.

Kniegelenke sind besonders anfällig

Das Kniegelenk ist eine sehr komplizierte Konstruktion. Erst dadurch kann es sich beugen, strecken oder auch rotieren. Dabei muss das Kniegelenk bei allen Bewegungen gewaltige Kräfte und Druckbelastungen aushalten. Vor allem beim Sport wird es stärker gefordert als jedes andere Gelenk im Körper. Sportverletzungen sind daher keine Seltenheit. Diese reichen von einer Prellung des Kniegelenks bis hin zu einem Bänder- oder Meniskusriss. Mit starken Schmerzen ist auch ein Kniescheibenbruch oder eine Patellaluxation verbunden, bei der die Kniescheibe aus dem Kniegelenk gesprungen ist.

Bei diesen Alarmzeichen zum Orthopäden

Wenn das Knie nach einem Unfall anschwillt, überwärmt und sich rötet oder es zu Bewegungseinschränkungen kommt, sollte umgehend ein Orthopäde aufgesucht werden. Bei der Untersuchung kommen dann neben der Krankengeschichte und einer eingehenden körperlichen Untersuchung gegebenenfalls auch bildgebende Verfahren (wie Ultraschall, Röntgen oder Kernspintomografie) zum Einsatz. Mitunter kann es sinnvoll sein, auch das Hüftgelenk in die Untersuchung mit einzubeziehen, denn Hüftgelenkprobleme können ebenso bis ins Kniegelenk ausstrahlen.

So sieht die Behandlung aus

Die Behandlung einer Knieverletzung hängt natürlich von der Ursache ab. So können einige Krankheitsbilder schon mit Salben zur lokalen Anwendung oder mit entzündungshemmenden Schmerzmitteln in Tablettenform gemildert werden. Unterstützend bietet sich meist auch eine Physiotherapie an. Einige Verletzungen, wie etwa ein Kreuzbandriss, ziehen hingegen einen operativen Eingriff nach sich. Dieser erfolgt, sofern möglich, in Form einer Arthroskopie und somit minimalinvasiv.

Haben auch Sie mit Knieschmerzen zu kämpfen? Dann melden Sie sich bei uns im MVZ im Helios, Ihrem Kniespezialist München direkt am Olympiapark. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Beratung vereinbaren

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

Hand & Arm

13. Oktober 2025

Rhizarthrose: Wenn die Daumenwurzel schmerzt

Schraubverschlüsse drehen, Knöpfe öffnen, die Leertaste der Computertastatur bedienen, WhatsApp-Nachrichten ins Handy tippen – wenn diese und andere Handgriffe (stechende) Schmerzen im Bereich des Daumenballens hervorrufen, sollte man nicht darauf warten, dass die Beschwerden irgendwann von selbst wieder verschwinden. Denn häufig steckt eine fortschreitende degenerative Gelenkerkrankung – eine Rhizarthrose  – dahinter. Als Rhizarthrose wird ein […]

Beitrag lesen
Schulter

05. Oktober 2025

Eine Schultereckgelenkarthrose kann auch schon Jüngere treffen!

Ein schmerzhafter Verschleiß des Gelenkknorpels – eine Arthrose – ist eigentlich eine Erkrankung des höheren Lebensalters. Aber eine Arthrose des Schultereckgelenkes kann auch schon Jüngeren schwer zu schaffen machen. Besonders oft sind Sportler um die 30 bis 40 Jahre betroffen, die regelmäßig einem schulterbelastenden Training nachgehen. Dazu gehören Überkopfsportarten, z.B. Tennis, Handball bzw. Volleyball oder […]

Beitrag lesen
Knie

21. August 2025

PRP + ATS = Wirksame Kombinationstherapie bei Meniskusschäden

Die beiden halbmondförmigen Menisken, die u.a. die Aufgabe haben, den Druck auf die Gelenkflächen abzupuffern, sind eigentlich ziemlich strapazierfähig. Bei einer Sturzverletzung mit Überdrehung des Kniegelenks können jedoch Teile eines Meniskus einreißen. Im höheren Lebensalter gehen kleinere Meniskusrisse meist auf Verschleißerscheinungen zurück und bleiben oft erst einmal symptomlos. Jedoch kann aus einer zunächst eher geringen […]

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

Orthopädisches Versorgungszentrum | MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns