Fußfehlstellung korrigieren

fussfehlstellungen-korrigieren-mvz-im-helios-muenchen

Obwohl uns unsere Füße täglich durchs Leben tragen, werden sie nicht selten vernachlässigt. Wie wichtig sie sind, macht sich oftmals erst dann bemerkbar, wenn es zu Problemen, wie Fehlstellungen, kommt. Hierzu zählen z. B. der Knick-, Senk- oder Spreizfuß. Gerade Erwachsene nehmen diese Fehlstellungen oftmals nicht ernst. Bleiben die Fußfehlstellungen jedoch unbehandelt, können sie zu gravierenden Folgeschäden führen und sich spätestens dann in massiven Einbußen der Lebensqualität äußern. Als erfahrener Orthopäde und Fuß-Spezialist in München des MVZ im Helios und des HFZ München weiß ich, welche effektiven Übungen bei Fußfehlstellungen besonders empfehlenswert sind.

Auswirkungen von Fußfehlstellungen

Manche Fußfehlstellungen lassen sich mit bloßem Auge leicht erkennen. Dies trifft beispielsweise zu, wenn sich der Fuß aufgrund der Fußfehlstellung nach innen/außen neigt. Betrifft die Fußfehlstellung Erwachsene, können sich mit der Zeit verschiedenste Symptome zeigen. Diese reichen von der Bildung von Schwielen und Druckstellen bis hin zu schleichend auftretenden Schmerzen im Bein. Auch Knieschmerzen durch Fehlstellung sind keine Seltenheit. Die Fußfehlstellungen können mit der Zeit sogar zu einer Veränderung der Anatomie führen, die auch die Zehen betrifft, wie bei der Krallen- oder Hammerzehe.

Effektive Übung bei Fußfehlstellungen

Um Fußfehlstellungen zu korrigieren, ist Physiotherapie ratsam. Zusätzlich lassen sich zu Hause spezielle Übungen durchführen, die dabei helfen, falsche Bewegungsmuster zu verändern und Fehlstellungen zu korrigieren. Hilfreich ist dabei das Erlernen der Drei-Punkte-Fußbelastung. Hierfür aufrecht hinstellen und das Körpergewicht bewusst auf drei Punkte des Fußes verteilen. Der Fuß sollte dabei unter dem Großzehenballen, dem Kleinzehenballen und der Mitte der Ferse am Boden gleichmäßig belastet werden. Um dies zu erreichen, das Fußgewölbe leicht aufrichten. Die Übung ungefähr zehn- bis 15-mal wiederholen.

Hilfe bei vorhandenem Senkfuß

Ist das Längsgewölbe abgeflacht, ist von einem Senkfuß, bei stärkerer Ausprägung mit einer Knickkomponente der Ferse nach innen von einem Plattfuß die Rede. Bei der Fußfehlstellung nach innen liegt somit die gesamte Innenseite des Fußes am Boden auf. Um die Fehlstellung zu korrigieren, empfehlen sich für Erwachsene Übungen zur Kräftigung der Fußmuskulatur. Dies ist über den Einbeinstand möglich. Auf einem instabilen Untergrund (einer dicken Yogamatte, einem Teppich oder einem Wackelbrett) einen Einbeinstand machen und diesen möglichst lange halten. Als Steigerung das Schwungbein vor- und zurückschwingen oder beispielsweise eine Acht in die Luft schreiben. 2 x 15 Wiederholungen.

 

Für einige Patient*innen mit Fußfehlstellungen kann auch das Tragen spezieller Schuheinlagen empfehlenswert sein. Wie diese konkret entsprechend Ihrer individuellen Fußfehlstellung aussehen sollten, erfahren Sie auf Wunsch bei uns im MVZ im Helios sowie im HFZ München. Aber auch bereits bei Schmerzen im Bein aufgrund von Fehlstellungen nach innen/außen können wir Ihnen weiterhelfen.

Beratung vereinbaren

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

Fuß

14. März 2025

Was am besten gegen Schwellungen nach einer Hallux-valgus-OP hilft

Auch wenn es unser oberstes Ziel ist, unseren Patientinnen und Patienten einen operativen Eingriff zu ersparen, kann es manchmal sein, dass eine Operation unumgänglich wird. Dies ist z.B. der Fall, wenn ein ausgeprägter Hallux valgus – ein Ballenzeh – so starke Beschwerden verursacht, dass nur noch die operative Korrektur der Fehlstellung eine nachhaltige Linderung der […]

Beitrag lesen
SVF-Therapie gegen Gelenkbeschwerden
Allgemein

28. Februar 2025

SVF-Therapie – Arthrose erfolgreich behandeln mit stromaler vaskulärer Fraktion aus Fettgewebe

Frühzeitig erkannt, lässt sich eine Arthrose gut therapieren. Dabei geht es jedoch primär darum, bereits vorhandene Symptome zu lindern und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Als innovative Behandlungsmethode stellt die SVF-Therapie dabei einen ganz neuen Therapieansatz dar.

Beitrag lesen
Allgemein

09. Februar 2025

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) gesucht

Stellenbeschreibung Als eines der führenden Orthopädischen Versorgungszentren in München bieten wir unseren Patienten im MVZ im Helios vielfältige Therapieansätze aus den Bereichen Orthopädie, Neurochirurgie und Anästhesie auf höchstem Niveau. Wir bieten Ihnen als medizinischer/m Fachangestellter/n (m/w/d) einen vielseitigen Arbeitsplatz in Festanstellung oder Teilzeit (nachmittags). Was Sie bei uns finden: eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten […]

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

Orthopädisches Versorgungszentrum | MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns