Die am häufigsten auftretenden Gaming-Verletzungen

gaming-verletzungen-mvz-im-helios-muenchen

Gamer verbringen meist mehrere Stunden täglich vor dem Bildschirm. Von außen kaum sichtbar führen professionelle eSportler dabei bis zu 400 Tastenaktionen pro Minuten aus. Die immer gleichen monotonen Bewegungsabläufe mit der Maus oder dem Controller können zu Überreizungen der Nerven und Sehnen im Handgelenk führen. Aber auch Rücken- oder Nackenbeschwerden sind keine Seltenheit. Wir als Wirbelsäulenspezialist München im MVZ im Helios werden immer häufiger mit den folgenden Top 3 der Verletzungen beziehungsweise Beschwerden im eSport konfrontiert:

1. Karpaltunnelsyndrom München

Das Karpaltunnelsyndrom zählt zu den Spitzenreitern der Handverletzungen und wir werden fast täglich in Praxisalltag in unserem MVZ im Helios damit konfrontiert. Ist der Karpaltunnel eingeengt, steigt der Druck auf den Mittelarmnerv. Wird der Nerv dann nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, entwickeln sich langfristig Beschwerden. Anfangs noch in Form von Taubheitsgefühlen und Kribbeln, können die Symptome mit fortschreitendem Verlauf auch Arm und Schulter betreffen. Im Frühstadium diagnostiziert bietet das Schonen und Ruhigstellen des betroffenen Handgelenks mit Hilfe einer Schiene einen vielversprechenden Therapieansatz. Nur bei schweren Fällen ist eine Operation unumgänglich. Ziel dabei ist es, den Sehnen und Nerven wieder mehr Raum zu schaffen und bleibende Nervenschäden vorzubeugen.

2. Tennisarm

Eine ebenfalls sehr häufig auftretende Verletzung im eSport ist der sogenannte Tennisarm. Auslöser hierfür ist eine Über- oder Fehlbelastung der Muskulatur, wodurch feine Mikrorisse im Sehnenansatz der Unterarm-Streckmuskulatur entstehen. Entwickelt sich daraus eine chronische Entzündung, ist dies mit dauerhaft starken Schmerzen verbunden, die in den Unterarm sowie zur Hand ausstrahlen können. Ebenso typisch ist ein Druckschmerz bei Berührung des Ellenbogens. Um einen chronischen Verlauf zu verhindern, sollten schmerzverursachende Tätigkeit zunächst konsequent vermieden werden. Wie lange die Regeneration in Anspruch nimmt, ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Wird die strapazierende Tätigkeit zu früh wieder aufgenommen, verzögert sich die Genesung oder es kommt zu einem Rückfall. Ist es hingegen schon zu einem chronischen Verlauf gekommen, ist ein operativer Eingriff erforderlich, bei dem die betroffene Sehne eingekerbt und schmerzleitende Nervenfasern durchtrennt werden.

3. Rückenschmerzen München

Rückenbeschwerden haben sich weltweit als Volkskrankheit etabliert. In den meisten Fällen werden sie durch Bewegungsmangel, Überlastungen und Fehlhaltungen hervorgerufen. Kein Wunder also, dass Rückenschmerzen aufgrund des langen Sitzens am Schreibtisch auch im eSport weit verbreitet sind. Oftmals entstehen die Schmerzen im unteren Rücken, wobei auch Nacken und Schulter schmerzen können. Wird dies ignoriert, kann es im schlimmsten Fall zu einem chronischen Verlauf mitsamt Gefühlsstörungen oder neurologischen Defiziten kommen. Um dem entgegenzuwirken, sind Sport- und Bewegungseinheiten, die einen Ausgleich zum langen Sitzen bieten, essenziell. Zudem hilf ein ergonomisch eingestellter Arbeits- bzw. Gaming-Platz, Fehlhaltungen vorzubeugen.

Bewegung kompensiert das Dauersitzen

Langes Sitzen erhöht zusätzlich das Risiko für Herzkreislauferkrankungen und Diabetes. Zudem verkümmert die Beinmuskulatur. Um diese negativen Faktoren des Dauersitzens auszugleichen, empfehlen sich regelmäßige Bewegungspausen. Dabei muss es kein knallhartes Workout sein. Auch ein Spaziergang genügt, um mit den Sitting-Breaks eine positive Auswirkung auf den Stoffwechsel und die Muskelspannung zu erzielen.

Sie sind passionierter eSportler/Gamer oder sitzen aus beruflichen Gründen lange am Schreibtisch und die oben beschriebenen Beschwerden sind Ihnen durchaus bekannt? Wir im MVZ im Helios als Ihr Wirbelsäulenspezialist München unterstützen Sie individuell auf dem Weg zurück zu einem schmerzfreien Alltag ohne Einschränkungen und freuen uns, Sie in unseren Praxisräumen willkommen zu heißen.

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

Füße laufen über sandigen Boden
Fuß

31. Mai 2023

Was ist der Unterschied zwischen Hallux rigidus und Hallux valgus?

Unsere Füße tragen uns jeden Tag durchs Leben. Im Laufe der Zeit kann es jedoch aufgrund von Überlastung oder Verschleißerscheinungen zu Erkrankungen oder Fußfehlstellungen kommen. Am häufigsten habe ich es im Praxisalltag im MVZ im Helios und HFZ München dann mit dem Hallux rigidus und dem Hallux valgus zu tun. Welche Unterschiede bestehen zwischen Hallux […]

Beitrag lesen
Grafische Darstellung eines Bandscheibenvorfalls
Wirbelsäule

16. Mai 2023

Bandscheibenvorfall: Schmerzen gehen nicht weg

Ein Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich macht sich in der Regel in Form von Schmerzen, Taubheitsgefühlen oder auch einem wahrnehmbaren Kribbeln in den Gliedmaßen bemerkbar. Grund dafür ist der dabei entstehende Druck, der auf die dazugehörigen Nervenwurzeln ausgeübt wird. Es kommt zu einer Entzündung des Nervs und somit auch zu den genannten Symptomen. Je früher ein Bandscheibenvorfall […]

Beitrag lesen
Bänderriss | MVZ im Helios München
Sprunggelenk

05. Mai 2023

Selbsttest Bänderriss

Für eine erste Einschätzung der Verletzung am Sprunggelenk Eine Bänderdehnung kann mit starken Schmerzen einhergehen. Doch inwieweit unterscheiden sich die Symptome von einem Bänderriss? Sind lediglich die Bänder überdehnt oder liegt beispielsweise ein Außenbandriss vor? Haben Sie Schmerzen oder einen Bluterguss? Ist das Sprunggelenk geschwollen? Es gibt mehrere mögliche Ursachen, die zu solchen Symptomen führen […]

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns