Rückenschmerzen – Diese vier bekannten Mythen gilt es aufzuklären

Frau hält sich eine Wärmflasche an den schmerzenden Rücken

Kann Kälte Rückenschmerzen verursachen? Und sollten Wärme und Bettruhe bei Rückenschmerzen wirklich die erste Wahl sein? Ich als Ihr Rückenspezialist München räume mit den vier hartnäckigen Irrtümern zum Thema Rücken auf.

Kälte verursacht Rückenschmerzen

Die Kälte ist in der Regel nicht das Problem. Vielmehr ist es die mangelnde Bewegung im Winter, die zu Rückenschmerzen führen kann. Denn bereits eine Woche mit wenig bzw. kaum Bewegung sorgt dafür, dass sich die Muskeln und Bänder verändern, weniger Elastizität und Kraft haben. Dies führt dann letztlich zu schmerzhaften Verspannungen, wenn der Körper wieder mehr gefordert wird.

Bei Rückenschmerzen hilft Wärme

Wärme ist immer dann anzuraten, wenn eine Verspannung der Muskulatur oder chronische Schmerzen vorliegen. Besteht jedoch eine Prellung, Schwellung oder Entzündung, ist Kälte die bessere Wahl. Nur so lässt sich die Weiterleitung der Schmerzreize an das Gehirn verhindern. Wichtig dabei zu wissen: Diese Maßnahmen beseitigen keinesfalls die Ursachen der Rückenschmerzen und ersetzen niemals die ärztliche Behandlung.

Bestehen Rückenschmerzen, ist Bettruhe angesagt

Hierbei handelt es sich um einen veralteten, grundsätzlich falschen Mythos. Jede Stilllegung unseres Körpers lässt diesen nämlich schneller und massiver abbauen. In diesem Sinne funktioniert auch die Vorstellung der perfekten Körperhaltung nicht. Wer sich immer starr hält, überlastet die Muskeln. Verspannungen, Ermüdungen und Verschleißerscheinungen sind dann die Folge.

Wer Rückenschmerzen hat, ist alt

Dies ist vollkommen falsch. So komplex wie der Aufbau der Wirbelsäule, so vielseitig können auch die Gründe von Rückenschmerzen sein – und zwar in jedem Alter. Mögliche Ursachen sind z. B. Traumata, Fehlhaltungen, Überbeanspruchung oder auch Krankheiten. Folglich ist es egal, wie alt man ist. Rückenschmerzen können definitiv jeden treffen.

Sollten auch Sie Rückenschmerzen haben oder sich für vorbeugende Bewegungsmaßnahmen interessieren, helfe ich Ihnen als Ihr Rückenspezialist München bei uns im MVZ im Helios gerne weiter.

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

hallux-valgus-op-im-sommer-oder-winter
Fuß

26. September 2023

Hallux Valgus OP im Sommer oder Winter?

Steht eine erforderliche OP an, stellt sich immer auch die Frage nach der besten Jahreszeit. Gerade operative Eingriffe am Fuß, wie die des Hallux valgus, können grundsätzlich das gesamte Jahr über durchgeführt werden. Welche Jahreszeit dennoch ihre Vorteile hat, weiß ich als erfahrener Orthopäde und Ihr Fußspezialist!

Beitrag lesen
Ärzte im OP-Saal operieren Hüfte
Hüfte

19. September 2023

Wie lange dauert eine Hüft-OP?

Dank innovativer Implantate und neuartiger Operationstechniken können Betroffene nach erfolgreicher Hüftoperation schnell wieder Alltagsaktivitäten nachgehen, die vorher vielleicht nicht mehr möglich waren.

Beitrag lesen
Karpaltunnel-Übungen
Hand & Arm

31. August 2023

Karpaltunnelsyndrom-Übungen

Kommt es durch Überbelastung oder Flüssigkeitseinlagerungen zum Anschwellen des Karpaltunnels, baut sich Druck auf. Dadurch kann es zu einer Einengung des Medianusnevs kommen. Verschiedene Übungen können dabei helfen, das Kribbeln in den Fingerspitzen bei einem Karpaltunnelsyndrom zu lindern.

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns