So wirkt die Stoßwellentherapie

Stoßwellentherapie im MVZ im Helios in München

Innovative Hilfe bei Schmerzen und Entzündungen des Bewegungsapparats

Speziell für Patienten mit krankhaften Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln oder Muskeln bietet die Stoßwellentherapie Grund zur Freude. Die bereits seit Jahren etablierte Therapie kann leidgeplagte Patienten nachhaltig von Schmerzen befreien. So setze auch ich als Ihr Orthopäde München die Stoßwellentherapie bei einer Vielzahl orthopädischer Erkrankungen ein.

Mögliche Anwendungsgebiete

Zu den Anwendungsbereichen der Extrakorporalen Stoßwellentherapie, kurz ESWT, zählen vor allem chronische Schmerzzustände an Sehnenansätzen und anderen Weichteilgeweben, die womöglich auch noch schwer zugänglich sind. Ziel ist es, diese Bereiche bestmöglich zu behandeln. Aber auch speziell bei Krankheitsbildern wie einer Kalkschulter, einem Tennis- bzw. Golferarm oder einem Fersensporn kommt die Stoßwellentherapie zum Einsatz.

Behandlung mit Stoßwellen

Die Stoßwellentherapie ist eine nichtinvasive Therapie, die bereits seit 30 Jahren in der Urologie erfolgreich zum Einsatz kommt. Aber auch in der Orthopädie zählt sie inzwischen zum gängigen Therapieangebot. Dabei wird die Stoßwellentherapie ambulant durchgeführt, mitunter unter örtlicher Betäubung. Bei den eingesetzten Stoßwellen handelt es sich um kurze Schallimpulse, die Wasser und Weichteile durchdringen können. Außerhalb des Körpers von einem speziellen, an den Applikator angeschlossenen Gerät erzeugt, lassen sich die Stoßwellen mittels Ultraschallgel in den Körper des Patienten übertragen. Damit die Stoßwellentherapie zielgenau wirken kann, muss der krankhafte Bezirk vorab mithilfe von bildgebenden Verfahren wie der Röntgen- oder Ultraschalluntersuchung genau lokalisiert werden. Die Behandlung dauert dann etwa zehn Minuten und ist weitestgehend risiko- und nebenwirkungsfrei.

Leiden auch Sie an chronischen Schmerzen, bei denen die Stoßwellentherapie ggf. für Linderung sorgen kann? Gern berate ich Sie als Ihr Orthopäde München ausführlich zu dem Verfahren oder zu möglichen weiteren Behandlungsansätzen. Vereinbaren Sie Ihren Termin bei uns im MVZ im Helios direkt online.

Beratung vereinbaren

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

Hand & Arm

13. Oktober 2025

Rhizarthrose: Wenn die Daumenwurzel schmerzt

Schraubverschlüsse drehen, Knöpfe öffnen, die Leertaste der Computertastatur bedienen, WhatsApp-Nachrichten ins Handy tippen – wenn diese und andere Handgriffe (stechende) Schmerzen im Bereich des Daumenballens hervorrufen, sollte man nicht darauf warten, dass die Beschwerden irgendwann von selbst wieder verschwinden. Denn häufig steckt eine fortschreitende degenerative Gelenkerkrankung – eine Rhizarthrose  – dahinter. Als Rhizarthrose wird ein […]

Beitrag lesen
Schulter

05. Oktober 2025

Eine Schultereckgelenkarthrose kann auch schon Jüngere treffen!

Ein schmerzhafter Verschleiß des Gelenkknorpels – eine Arthrose – ist eigentlich eine Erkrankung des höheren Lebensalters. Aber eine Arthrose des Schultereckgelenkes kann auch schon Jüngeren schwer zu schaffen machen. Besonders oft sind Sportler um die 30 bis 40 Jahre betroffen, die regelmäßig einem schulterbelastenden Training nachgehen. Dazu gehören Überkopfsportarten, z.B. Tennis, Handball bzw. Volleyball oder […]

Beitrag lesen
Knie

21. August 2025

PRP + ATS = Wirksame Kombinationstherapie bei Meniskusschäden

Die beiden halbmondförmigen Menisken, die u.a. die Aufgabe haben, den Druck auf die Gelenkflächen abzupuffern, sind eigentlich ziemlich strapazierfähig. Bei einer Sturzverletzung mit Überdrehung des Kniegelenks können jedoch Teile eines Meniskus einreißen. Im höheren Lebensalter gehen kleinere Meniskusrisse meist auf Verschleißerscheinungen zurück und bleiben oft erst einmal symptomlos. Jedoch kann aus einer zunächst eher geringen […]

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

Orthopädisches Versorgungszentrum | MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns