Wenn’s im Knie knackt und knirscht

mvz-im-helios-knie-spezialisten-muenchen

Es knackt beim Treppensteigen und knirscht beim Hinknien? Geräusche aus dem Kniegelenk sind ein weitverbreitetes Phänomen. Dabei ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass es über kurz oder lang im Gelenk knackt. Schließlich wird das Knie wie kein anderes Gelenk täglich enorm belastet und strapaziert. Durchschnittlich 5.000-mal beugen wir es Tag für Tag. Doch was steckt hinter den Geräuschen, mit denen wir Orthopäden in unserem MVZ im Helios im Münchner Norden regelmäßig konfrontiert werden? Als Kniespezialist München lässt sich das Phänomen relativ einfach erklären.

Knacken alleine ist unbedenklich

Das Knacken kommt meist vom Kniestreckapparat. Es entsteht, wenn die Kniescheibe im Zuge des Streck- und Beugevorgangs in der Oberschenkelrinne verrutscht und sich daraufhin nicht mehr gleichmäßig bewegt. Als Ursache ist in vielen Fällen eine schwache Oberschenkelmuskulatur auszumachen. Aber auch eine leichte, harmlose Beinfehlstellung kann für das Knacken verantwortlich sein. Bedenklich ist das spontan auftretende Geräusch aber erst einmal nicht. Treten neben dem Knacken jedoch Schmerzen oder Schwellungen auf, sollte unbedingt ein Arzt die Ursache abklären.

Knirschen verrät womöglich einen Gelenkverschleiß

Wenn es hingegen nicht knackt, sondern knirscht, ist Vorsicht geboten. Das Knirschen deutet auf einen Knorpelschaden hin. Dieser entsteht, wenn über Jahre ein zu hoher Anpressdruck der Kniescheibe gegen das Kniegleitlager besteht oder die Knorpelschicht hinter der Kniescheibe geschädigt ist. Damit der Gelenkverschleiß nicht weiter fortschreitet, sind orthopädische Behandlungsmaßnahmen erforderlich. Diese reichen von der Einnahme von Medikamenten über Physiotherapie bis hin zum gezielten Muskelaufbautraining. Gute Erfahrungen konnten bislang aber auch mit der PRP-Therapie sowie einem Kombinationspräparat von PRP und Hyaluronsäure erzielt werden. Hier wird körpereigenes Blut aufbereitet, um es anschließend in das betroffene Kniegelenk zu injizieren und damit Entzündungen entgegenzuwirken sowie die Regeneration zu begünstigen.

Knie testen

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Knie Geräusche macht? Ein einfacher Test findet dies schnell heraus: Auf einen Stuhl setzen und das Knie abwechselnd beugen beziehungsweise strecken. Dabei die Hände auf das Knie legen. Auf diese Weise ist jedes kleine Knacken oder Knirschen spürbar.

 

Haben Sie ein Knirschgeräusch im Knie festgestellt? Oder leiden Sie bereits unter einer bestehenden Kniegelenksarthrose? Als Kniespezialist München beraten meine Kollegen und ich Sie im MVZ im Helios jederzeit gern und gehen Ihren Kniegeräuschen so auf den Grund.

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

hallux-valgus-op-im-sommer-oder-winter
Fuß

26. September 2023

Hallux Valgus OP im Sommer oder Winter?

Steht eine erforderliche OP an, stellt sich immer auch die Frage nach der besten Jahreszeit. Gerade operative Eingriffe am Fuß, wie die des Hallux valgus, können grundsätzlich das gesamte Jahr über durchgeführt werden. Welche Jahreszeit dennoch ihre Vorteile hat, weiß ich als erfahrener Orthopäde und Ihr Fußspezialist!

Beitrag lesen
Ärzte im OP-Saal operieren Hüfte
Hüfte

19. September 2023

Wie lange dauert eine Hüft-OP?

Dank innovativer Implantate und neuartiger Operationstechniken können Betroffene nach erfolgreicher Hüftoperation schnell wieder Alltagsaktivitäten nachgehen, die vorher vielleicht nicht mehr möglich waren.

Beitrag lesen
Karpaltunnel-Übungen
Hand & Arm

31. August 2023

Karpaltunnelsyndrom-Übungen

Kommt es durch Überbelastung oder Flüssigkeitseinlagerungen zum Anschwellen des Karpaltunnels, baut sich Druck auf. Dadurch kann es zu einer Einengung des Medianusnevs kommen. Verschiedene Übungen können dabei helfen, das Kribbeln in den Fingerspitzen bei einem Karpaltunnelsyndrom zu lindern.

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns