Blog
Neue Partnerstruktur seit 01.01.2025
Liebe und geschätzte Patientinnen und Patienten, wir freuen uns, Herrn Prof. Dr. Dr. med. Armin Keshmiri, der seit 2019 in unserer Praxis tätig ist, seit 01.01.2025 als neuen Partner in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen. Dr. med. Werner Zirngibl ist zum 01.01.2025 ausgeschieden, wir danken für die langjährige Gemeinschaft. Ihre Dr. med. Heribert Konvalin, Dr. med. […]
Beitrag lesen
Fußgymnastik – Tipps und Übungen
Unsere Füße tragen uns durchs Leben. Doch immer häufiger werden sie vernachlässigt. Dies macht sich auch bei uns im Praxisalltag bemerkbar. Verstärkt suchen Patient*innen aufgrund von Fußproblemen einen Orthopäden auf. In manchen Fällen wäre es dabei wünschenswert, wir hätten bei dem ein oder anderen Problem frühzeitiger gegensteuern können. Denn gerade im Anfangsstadium lässt sich bei […]
Beitrag lesen
Fehlhaltungen – einfache Tipps
Viele Menschen gewöhnen sich im Laufe ihres Lebens eine ungesunde Körperhaltung an. Wird diese über einen längeren Zeitraum beibehalten, führt die Fehlhaltung auf Dauer u. a. zu einer Verkrampfung der Muskulatur. Häufig sind körperlich durchgeführte Arbeiten schuld an den Fehlhaltungen. Aber auch vorwiegend sitzende Tätigkeiten am Schreibtisch können in Kombination mit Bewegungsmangel und/oder Übergewicht Haltungsschäden mit […]
Beitrag lesen
SVF-Therapie – Arthrose erfolgreich behandeln mit stromaler vaskulärer Fraktion aus Fettgewebe
Frühzeitig erkannt, lässt sich eine Arthrose gut therapieren. Dabei geht es jedoch primär darum, bereits vorhandene Symptome zu lindern und ein Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Als innovative Behandlungsmethode stellt die SVF-Therapie dabei einen ganz neuen Therapieansatz dar.
Beitrag lesen
Fuß verstaucht – was tun?
Was ist eigentlich zu tun, wenn der Fuß verstaucht ist? Und wie lassen sich die Beschwerden schnellstmöglich lindern?
Beitrag lesen
Schmerzen im Wadenbein – einfache Tipps!
Wadenbein-Schmerzen müssen nicht nur bei körperlicher Aktivität auftreten, auch im Ruhezustand können sie sich bemerkbar machen. Welche einfachen Tipps bei deren Linderung helfen, erfahren Sie hier:
Beitrag lesen
Entzündungen – Wärme oder Kälte?
Kälte und auch Wärme sind in der Orthopädie bewährte Mittel, die regelmäßig zum Einsatz kommen. Stellt sich nur die Frage, ob bei Zerrungen, Prellungen oder Entzündungen nun Wärme oder Kälte besser sind?
Beitrag lesen
Auszeichnung als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
Das MVZ im Helios erhält die Auszeichnung des begehrten endoCert-Qualitätssiegels im Bereich der Hüft- und Knieendoprothetik.
Beitrag lesen
Wie lange krank nach einer Fersensporn-Operation?
Lässt sich ein Fersensporn mit konservativen Behandlungsmethoden nicht nachhaltig therapieren, ist eine Operation erforderlich. Bei Betroffenen stellt sich dann schnell die Frage, wie lange man eigentlich nach einer Fersensporn-Operation krank ist.
Beitrag lesen
Das dicke Knie – was tun?
Wenn das Knie anschwillt, kann das verschiedene Ursachen haben. Doch wie kommt ein dickes Knie zustande und was lässt sich tun, um die Symptome bestmöglich zu lindern?
Beitrag lesen
Einschlafende Hände
Einschlafende Hände entstehen oft. Auslöser dafür kann z. B. eine ungünstige Schlafposition in der Nacht sein. Passiert es jedoch ohne ersichtlichen Grund, sollte der Ursache der einschlafenden Hände auf den Grund gegangen werden.
Beitrag lesen
Rückenschmerzen an der Brustwirbelsäule
Kommt es zu Rückenschmerzen, treten diese vorrangig im Nacken- oder Lendenbereich auf. Aber auch Rückenschmerzen an der Brustwirbelsäule sind keine Seltenheit. Neben Einschränkungen in der Beweglichkeit bedeutet dies für Betroffene oftmals starke Einbußen der Lebensqualität. Doch welche Auslöser kann ein Brustwirbelsäulen-Syndrom (kurz BWS-Syndrom) haben, und welche Maßnahmen können dabei helfen, schnelle Linderung herbeizuführen? Symptome des […]
Beitrag lesenKontakt & Anfahrt
Rufen Sie uns an
089 159277-0Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr
Schreiben Sie uns
info@mvz-im-helios.deUnsere Sprechzeiten
Mo. - Do.
08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Fr.
08:00 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.
Hier finden Sie uns
Orthopädisches Versorgungszentrum | MVZ im Helios
Helene-Weber-Allee 19
80637 München