Entzündung im Rücken
Wirbelsäule

26. Juli 2023

Wie merkt man eine Entzündung im Rücken?

Rückenschmerzen gelten längst als Volkskrankheit. In den meisten Fälle sind für die Beschwerden Fehlhaltungen oder falsche Belastungen die Ursache. Bei schätzungsweise ein bis zwei Prozent der Bevölkerung ist jedoch eine Entzündung für die Schmerzen auszumachen.

Beitrag lesen
Frau hält sich eine Wärmflasche an den schmerzenden Rücken
Wirbelsäule

19. Juli 2023

Rückenschmerzen – Diese vier bekannten Mythen gilt es aufzuklären

Kann Kälte Rückenschmerzen verursachen? Und sollten Wärme und Bettruhe bei Rückenschmerzen wirklich die erste Wahl sein? Ich als Ihr Rückenspezialist München räume mit den vier hartnäckigen Irrtümern zum Thema Rücken auf.

Beitrag lesen
Frau hält sich ihr Sprunggelenk
Sprunggelenk

11. Juli 2023

Sprunggelenk schmerzt im Ruhezustand

Das Sprunggelenk koordiniert die Bewegungen von Bein und Fuß. Sowohl beim Gehen als auch beim Laufen oder Stehen wird das Sprunggelenk enorm beansprucht. Macht das Sprunggelenk Beschwerden, bedeutet das für Betroffene daher meist eine enorme Einschränkung der Lebensqualität. Doch nicht nur bei Bewegung können Sprunggelenksschmerzen auftreten.

Beitrag lesen
beschwerden-der-wirbel-behandeln
Wirbelsäule

05. Juli 2023

Wirbelblockade: Symptome und Auswirkungen

Unter einer Wirbelblockade versteht man eine reversible gestörte Gelenkfunktion im Sinne einer eingeschränkten Beweglichkeit. Die Blockaden können in verschiedenen Abschnitten der Wirbelsäule auftreten, wie der Halswirbelsäule, der Brustwirbelsäule oder auch der Lendenwirbelsäule.

Beitrag lesen
Frau macht Schulterübungen
Schulter

27. Juni 2023

Impingement-Syndrom-Übungen: Linderung und Stärkung für schmerzfreie Schultern

Beim Impingement-Syndrom, auch Engpass-Syndrom genannt, handelt es sich um einen Einklemmungsschmerz in der Schulter, welcher durch Reibung oder Entzündung im Schleimbeutel ausgelöst wird. Wer sehr viel Sport treibt oder beruflich oft Überkopfarbeiten ausführen muss, ist häufig betroffen.

Beitrag lesen
Frau kühlt Schulter
Schulter

06. Juni 2023

Was tun bei Schulterschmerzen

Wie kein ein anderes Gelenk des Körpers ist die Schulter auf volle Beweglichkeit ausgelegt. Genau dies macht sie aber auch anfällig für Beschwerden, die im Übrigen in jedem Lebensalter auftreten können. Kommt es zu Bewegungseinschränkungen aufgrund von Schulterschmerzen, hat dies meist große Auswirkungen im Alltag.

Beitrag lesen
Füße laufen über sandigen Boden
Fuß

31. Mai 2023

Was ist der Unterschied zwischen Hallux rigidus und Hallux valgus?

Unsere Füße tragen uns jeden Tag durchs Leben. Im Laufe der Zeit kann es jedoch aufgrund von Überlastung oder Verschleißerscheinungen zu Erkrankungen oder Fußfehlstellungen kommen. Am häufigsten habe ich es im Praxisalltag im MVZ im Helios und HFZ München dann mit dem Hallux rigidus und dem Hallux valgus zu tun.

Beitrag lesen
Grafische Darstellung eines Bandscheibenvorfalls
Wirbelsäule

16. Mai 2023

Bandscheibenvorfall: Schmerzen gehen nicht weg

Ein Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich macht sich in der Regel in Form von Schmerzen, Taubheitsgefühlen oder auch einem wahrnehmbaren Kribbeln in den Gliedmaßen bemerkbar. Grund dafür ist der dabei entstehende Druck, der auf die dazugehörigen Nervenwurzeln ausgeübt wird.

Beitrag lesen
Bänderriss | MVZ im Helios München
Sprunggelenk

05. Mai 2023

Selbsttest Bänderriss

Eine Bänderdehnung kann mit starken Schmerzen einhergehen. Doch inwieweit unterscheiden sich die Symptome von einem Bänderriss? Sind lediglich die Bänder überdehnt oder liegt beispielsweise ein Außenbandriss vor?

Beitrag lesen
Stoßwellentherapie im MVZ im Helios in München
Allgemein

03. Mai 2023

So wirkt die Stoßwellentherapie

Speziell für Patienten mit krankhaften Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln oder Muskeln bietet die Stoßwellentherapie Grund zur Freude. Die bereits seit Jahren etablierte Therapie kann leidgeplagte Patienten nachhaltig von Schmerzen befreien.

Beitrag lesen
Ärztliche Behandlung der Schulter
Schulter

25. April 2023

Steife Schulter: Übungen zum Mobilisieren

Bei einer Schulterversteifung beginnt die Schulter, ohne erkennbaren Grund zu schmerzen und schließlich allmählich zu versteifen. Betroffen sind davon vorrangig Personen um das 50. Lebensjahr. Meist beginnt eine Schultersteife schleichend.

Beitrag lesen
Jogger hält sich den schmerzenden Knöchel
Fuß

11. April 2023

Wie macht sich Arthrose im Fuß bemerkbar?

Der menschliche Körper besitzt knapp 100 Gelenke. Manche davon sind im Laufe eines Lebens mehr Verschleiß ausgesetzt als andere. Besonders in Mitleidenschaft gezogen wird das Sprunggelenk, welches das Körpergewicht tragen und Belastungen abfedern muss.

Beitrag lesen

Kontakt & Anfahrt

Rufen Sie uns an

089 159277-0

Telefonisch sind wir erreichbar:
Montag - Freitag von 07:30 - 19:00 Uhr

Unsere Sprechzeiten

Mo. - Do.

08:00 - 12:30 Uhr

14:00 - 18:00 Uhr

Fr.

08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Für Patienten mit akuten Beschwerden halten wir Notfalltermine bereit, die jeden Tag ab 08:00 Uhr telefonisch abgefragt werden können.

Hier finden Sie uns

Orthopädisches Versorgungszentrum | MVZ im Helios

Helene-Weber-Allee 19

80637 München

xxxx

Schreiben Sie uns